AGBs
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen newYesterday Engelhardt, Kirsperbaumweg 10, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland (nachfolgend "newYesterday") und dem Kunden über den Verkauf und die Lieferung von gebrauchten Designermöbeln abgeschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, newYesterday stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Möbelstücke durch newYesterday, sei es in Form von Katalogen, Flyern oder Ausstellungsstücken, stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Kaufangebot abzugeben.
(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn newYesterday das Kaufangebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der Ware annimmt. Der Kaufvertrag wird schriftlich abgeschlossen.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise für die angebotenen Möbelstücke sind auf Anfrage erhältlich.
(2) Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Die Zahlung kann per Überweisung, Barzahlung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen.
(3) Auf alle gebrauchten Gegenstände, Sammlerstücke, Antiquitäten und Kunstgegenstände wird nach § 25a des deutschen Umsatzsteuergesetzes (UStG) eine Differenzbesteuerung erhoben. Ausgenommen davon sind alle Objekte von “USM Haller”, die mit einer MwSt. von 19 % ausgewiesen werden.
§ 4 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(2) Die Lieferzeit wird individuell vereinbart. Sollte eine Lieferung innerhalb der vereinbarten Zeit nicht möglich sein, informiert newYesterday den Kunden unverzüglich.
(3) Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Vertrages mitgeteilt und sind vom Kunden zu tragen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von newYesterday.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
(1) Für die Beschaffenheit der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
(2) newYesterday haftet für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Darüber hinaus haftet newYesterday nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei der Schadensersatz auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
§ 7 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde newYesterday mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
§ 8 Datenschutz
(1) newYesterday erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Abwicklung der Bestellung und zur Pflege der Kundenbeziehungen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von newYesterday enthalten.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und newYesterday der Sitz von newYesterday.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.